"Beast of Bramsche"
Außergewöhnlich waren die Teilnehmerkommentare für das erste „Beast of Bramsche“ am 19.08.2023. Voll des Lobes äußerten sich die 200 Starterinnen und Starter bei der ersten Auflage dieses Rad-Events im Klassikerformat mit 24 Anstiegen, 240 km und 2400 Höhenmetern: „Super tolle Streckenführung, landschaftlich sehr reizvoll, anspruchsvoll, motivierende Streckenbeschilderung, hervorragende Organisation, erstklassige Verpflegung, hoch motiviertes und sehr freundliches Helferteam.
©Radsportabteilung TuS Bramsche
Das alles motiviert das Orgateam für 2024 erneut an den Start zu gehen und das zweite „Beast of Bramsche“ am Samstag, den 15. Juni 2024 aufzurufen. Dann ist es wieder so weit im Osnabrücker Land, wenn es heißt: „Von wegen Flachland in Norddeutschland“. Nein, hier wartet das Profil einer Flandernrundfahrt auf die ambitionierten Radlerinnen und Radler. Ein „Helling“ reiht sich an den nächsten in wunderschöner Landschaft mit oft zweistelligen Steigungsprozenten im äußerst reizvollen Südosten und Süden des Landkreises Osnabrück. Gefahren wird auf vielen, kleinen verkehrsarmen Straßen mit beeindruckenden Ausblicken von den Höhen des Wiehengebirges und des Teutoburger Waldes. Der Asphalt ist gut. Radlerland pur!
Damit die insgesamt 5000 verbrauchten Kalorien wieder reinkommen, hat der TuS Bramsche vier Verpflegungspunkte an Turnhallen eingerichtet: Buer, Schledehausen, Wellingholzhausen. Es wird mit einer Top-Verpflegung aufgewartet – eine warme Mahlzeit ist inbegriffen. Der Start wird morgens um 06.00 Uhr in Bramsche erfolgen. An 10 Anstiegen kann man die Wadenqualitität besonders messen und sich dem Wettbewerb über Zeitmessungen stellen. Die Teilnehmerzahl ist im Jahr 2024 auf 400 limitiert. Anmeldestart ist der 15. Dezember 2024, bis zum 31.01.2024 heißt es : „Der frühe Vogel fängt den Fisch. Statt 59,99 Euro ab dem 01.Febr. 2024 ist bis dahin ein Startgeld von 49,99 Euro auf den Tisch zu legen, um das Beast zu bezwingen. Alle Infos dazu auf www.beastofbramsche.de.