Veranstaltungen

Solarstrom vom eigenen Dach – Online-Veranstaltung des Klimaschutzmanagements

Am 6. September fand die erste, von Klimaschutzmanagerin Mona Berstermann organisierte Veranstaltung zum Thema Photovoltaik in der Gemeinde Belm statt. Aufgrund des großen Interesses wurde nun ein zweiter Infoabend im Rathaus Bissendorf organisiert. Da die Plätze vor Ort bereits ausgebucht sind, besteht die Möglichkeit, den Vortrag von Referent Peter Moser (Deutsche Bundesstiftung Umwelt) online über die Plattform Zoom zu verfolgen, sowie im Anschluss persönliche Fragen zum Thema Photovoltaik zu stellen.  

Solarstrom vom eigenen Dach©Gemeinde Bissendorf Thema:                Allgemeine Informationen über die Planung, den Bau und die Inbetriebnahme von PV-Anlagen für Eigenheimeigentümerinnen und -eigentümer.

Termin:                01. November 2022 von 18:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr

Ort:                      Live-Übertragung über Zoom

Da auch die digitale Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um frühzeitige Anmeldung per E-Mail an berstermann@bissendorf.de.



Strom und Heizwärme sparen – Es muss nicht gleich eine Komplettsanierung sein

Die kostenlose Veranstaltung des Klimaschutzmanagements, begleitet durch die Verbraucherzentrale Osnabrück und die Caritas, findet am 15.11.2022 statt und setzt zwei Themenschwerpunkte:

  • Wie lässt sich mit einfachen Mitteln im Haushalt Energie sparen? (Caritas)
  • Energetische Gebäudesanierung: Dämmung, Heizungstechnik, Fensteraustausch, Wärmebrücken, Solarthermie und Fördermittel (Verbraucherzentrale)

Nach der Vorstellung der Unterstützungsangebote und den grundlegen Informationen zu Energiesparmaßnahmen sowie Gebäudesanierungen, können Teilnehmende sich individuell von den Referentinnen beraten lassen.

Wann: 15.11.2022, ab 18:00 Uhr radiator-g0b8ec90eb_1920©pixabay

Wo:      Rathaus Gemeinde Bissendorf, Kirchplatz 1

Anmeldung bei Mona Berstermann unter berstermann@bissendorf.de und 05402 404-206