Informationsangebote
©Gemeinde Bissendorf
Die Bandbreite an Informationen im Bereich des Klimaschutzes ist groß. Um einen ersten Einblick in die zahlreichen Informations- und Beratungsangeboten zu erhalten, hat das Klimaschutzmanagement einige regionale und landesweite Angebote für Sie zusammengefasst.
Allgemeine Informationen für den Landkreis Osnabrück
Die Klimainitiative des Landkreises Osnabrück ist seit 2010 im Bereich Klimawandel aktiv, setzt eigene Projekte um und berät Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Osnabrück zu den Themen Klimaschutz und Klimafolgeanpassung.
Solardachkataster: Hausbesitzer können hier kostenlos überprüfen, ob Ihre Dachflächen für Solarenergie geeignet sind. Zudem können die Größe der geeigneten Fläche und die Kosten berechnet werden.
Energieberater-Team: Der Landkreis Osnabrück bietet u.a. eine umfassende Vor-Ort-Energieberatung durch unabhängige Energieberater der Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V.
Stromspar-Check: Personen, die Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe oder Wohngeld beziehen, können am kostenlosen Stromspar-Check der Caritas teilnehmen. Das Stromspar-Check-Team kommt in die Wohnungen und gibt Tipps wie die Personen Strom und dadurch auch Geld sparen können. Dies hat ganz nebenbei einen positiven Effekt auf das Klima.
Klimabotschafter für Stadt und Landkreis Osnabrück
"Klimaschutz geht uns alle an" - diese Botschaft möchte die Initiative "Klimabotschafter für Stadt und Region Osnabrück" weitertragen. Für registrierte Klimabotschafter, bietet die Initiative viele Informationen zu Veranstaltungen und Projekten im Bereich Klimaschutz und Klimafolgeanpassung. Eine Übersicht über die unterschiedlichen regionalen Klimaschutzprojekte und die zahlreichen Klimabotschafter gibt es hier.
Recycling und Mülltrennung: AWIGO
Damit Abfälle recycelt werden können und somit nachwachsende Rohstoffe geschont und dadurch wiederum CO2-Emissionen eingespart werden, ist es wichtig, dass der Hausmüll richtig sortiert wird. Die AWIGO klärt auf, welcher Müll in welche Tonne gehört und bietet zusätzlich zahlreiche Informationen zum Thema Entsorgung im Landkreis Osnabrück.
Fördermittelsuche und Fördermittelberatung: KEAN
Die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen informiert über energieeffiziente Maßnahmen an Gebäuden und bietet einen Überblick über die aktuellen Förderprogramme für:
- Erneuerbare Energien: Solarthermie, Photovoltaik und Wärmepumpen
- Heizungsoptimierung
- Energieeffizientes Bauen und Sanieren von Eigenheimen
- Energieberatung
Elektromobilität: BAFA
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle fördert Privatpersonen beim Kauf eines E- oder Brennstoffzellenfahrzeuges mit dem Umweltbonus. Aktuelle Informationen, Fördersätze und die Förderbedingungen finden Sie hier.
Klimaschutz im Alltag: Bundesumweltamt
Klimaschutz ist gar nicht so kompliziert, wie vielleicht gedacht. Bereits mit kleinen Maßnahmen kann jede Person etwas für den Schutz des Klimas unternehmen. Das Bundesumweltamt informiert nicht nur über Grundlagen des Klimawandels, sondern bietet u.a. eine Vielzahl an Wissenswertem zu den Themen Elektrogeräte, Mobilität, Essen und Trinken sowie Haushalt und Wohnen. Alle Informationen finden Sie hier.