Babybesuchsdienst

Babybesuchsdienst kommt mit Geschenken und Informationen

Seit dem 1. Januar 2010 erhalten alle Neugeborenen im Landkreis Osnabrück als Zeichen positiver Wertschätzung einen Willkommensgruß durch den Babybesuchsdienst. Diesen überbringt in der Gemeinde Bissendorf die Baby-Besucherin Marlies Kattmann.

Die frischgebackenen Eltern erhalten von der Gemeinde Bissendorf zunächst ein persönliches Glückwunschschreiben zur Geburt ihres Kindes. Darin wird die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Besuches durch Frau Kattmann angekündigt. Etwa zwei bis drei Wochen später erhalten die Eltern einen Terminvorschlag. Im Fall, dass dieser Termin unpassend ist bzw. nicht wahrgenommen werden soll, setzen die Eltern sich mit dem Kinder- und Familienservicebüro in Verbindung oder aber direkt per Mail mit Frau Kattmann.

Als Willkommensgruß erhalten die Familien eine Tasche mit vielen nützlichen und wertvollen Geschenken sowie einen Bildungsgutschein im Wert von 25 Euro. Dieser kann bei vielen Bildungseinrichtungen für Eltern- und Mutter-Kind-Kurse eingelöst/ verrechnet werden, beispielsweise beim Babyschwimmen, bei der Babymassage, bei der Teilnahme an PEKiP-Kursen oder an Erste-Hilfe-am-Kind-Kursen.

Babybesuchsdienst - Tascheninhalt

Außerdem gibt Frau Kattmann wichtige Informationen zu den örtlichen Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten sowie zu Freizeitangeboten in den Bissendorfer Ortsteilen weiter und beantwortet gerne Fragen rund um die ersten Lebensjahre des Kindes. Als frühes Unterstützungs- und Beratungsangebot für alle Familien kann der Babybesuchsdienst neben den Leistungen der Hebammen das erste Glied in der Präventionskette der „Frühen Hilfen“ sein. Eltern, die Unterstützung wünschen, sollten diese frühzeitig und passgenau erhalten. Sie müssen lediglich Frau Kattmann informieren.

Das Kinder- und Familienservicebüro gibt gerne weitere Auskünfte zum Babybesuchsdienst.

> Flyer "Willkommen im Leben"



Kinder- und Familienservicebüro
Kirchplatz 1
49143 Bissendorf


Montag:
von 09:00 bis 12:00 Uhr
und 15:00 bis 18:30 Uhr
Dienstag:
von 09:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch:
von 09:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag:
von 09:00 bis 12:00 Uhr
Freitag:
von 09:00 bis 12:00 Uhr
oder nach Terminvereinbarung.

Kontakte:

05402 404-215