Mountainbike-Rennen TuS Bramsche e.V. Radsportabteilung
Am Start sind alle Lizenz-Rennklassen ab U9. Der Nachwuchscup Norddeutschland (3. Lauf) ist in die Veranstaltung eingebunden . Hobbyfahrer – keine Lizenz - sind ganz herzlich willkommen und können in ihren entsprechenden Rennklassen starten.
Die Veranstaltung ist für interessierte Teilnehmer auf Rad-net.de ausgeschrieben (rad-net.de). Anmeldungen werden über dieses Portal gerne entgegengenommen. Anmeldeschluss ist der 08.Juni 2022. Danach sind Nachmeldungen am Renntag vor Ort möglich.
©RAdsport
Der Start für die Rennen ab U15 ist auf dem Parkplatz an der alten Turnhalle. Nach einem scharfen Startanstieg geht es dann rund um die Waldsporthalle, am Kunstrasenplatz vorbei und auf den Parkplatz der Waldsporthalle, wo zum ersten Mal das Ziel durchfahren wird. Weiter führt der Kurs dann über die Wiese beim Sportlerhäuschen, an der Volleyballanlage vorbei und gen Süden auf den Kammweg. Auf Höhe der Akelaiwiese wird dann gewendet und zurück zur Waldsporthalle gefahren, dort über Singletrails mal rauf und runter wieder zur alten Turnhalle, wieder nach unten und steil nach oben auf den Schulhof, um von dort wieder zum Parkplatz an der alten Turnhalle zu fahren und die erste Runde zu beenden. Die Strecke ist insgesamt 4 km lang und wird je nach Altersklasse unterschiedlich häufig befahren. Das längste Rennen wird 90 Minuten (Eliteklasse), das kürzeste Rennen – auf einem entschärften und verkürzten Kurs – nur 5 Minuten dauern (U9). Der Kurs ist entsprechend abgesichert. Große Teile der Strecke sind auch weiter für Fußgänger passierbar, auf Gefahrenabschnitten ist aber auch die Strecke/Wege für Fußgänger voll abgesperrt. Ordner regeln das Überqueren der Strecke an dafür vorgesehenen Stellen.
Zuschauer sind ganz herzlich willkommen und vielleicht will ja auch der eine oder andere Hobby-Mountainbiker aus der Region mal sein Glück auf der Strecke versuchen.
Für einen „Gaumenschmaus“ ist durch das Cateringteam des TuS Bramsche vor Ort gesorgt. Parkplätze sind an der Waldsporthalle, Am Sportplatz, Schledehausen, verfügbar. Duschen für die Sportlerinnen und Sportler stehen in der Waldsporthalle zur Verfügung.
Wir freuen uns auf eine tolle Veranstaltung in Schledehausen und sagen allen Beteiligten in Schledehausen bzw. bei der Gemeinde Bissendorf schon mal ganz herzlichen Dank, dass der TuS Bramsche diese Veranstaltung in dieser für den Mountainbike-Sport tollen Region durchführen kann.
Josef Kleine Kuhlmann Julian Hedemann
©TUS
Abteilungsleiter Radsport TuS Bramsche