Das AWIGO Schadstoffmobil kommt nach Wissingen
Mehr als 75 Mal im Jahr ist das Schadstoffmobil im Landkreis Osnabrück unterwegs - die Gelegenheit für alle Privathaushalte, Keller, Schränke und Garagen nach Problemabfällen zu durchforsten und die gefundenen Sonderabfälle umweltbewusst und kostenlos abzugeben.
Offene Fragen beantwortet das AWIGO-Team unter der Telefonnummer 05401 36 55 55.
Am Schadstoffmobil in haushaltsüblichen Mengen entgegengenommen werden:
- Abbeizmittel
- Batterien
- Bleiakkus
- Elektrokleingeräte
- Energiesparlampen
- FCKW-haltige Stoffe
- Feuerlöscher
- Foto- und Hobbychemikalien
- Frostschutzmittel
- Holzschutzmittel
- Lack- und Farbeimer aus Kunststoff oder Metall
- Laugen
- Lösungsmittel
- Ölfarben
- Pestizide
- Pflanzenschutzmittel
- Quecksilber
- Rostumwandler
- Salmiak
- Säuren
- Schädlingsbekämpfungsmittel
- Spiritus
- Spraydosen
Neben Schadstoffen können auch Elektrokleingeräte (Föhn, Kaffeemaschine, Radio etc.), die mit dem Symbol der durchgestrichenenen Mülltonne gekennzeichnet sind, am Schadstoffmobil abgegeben werden. Das gilt auch für ältere Kleingeräte ohne Kennzeichnung.
Völlig ausgehärtete Farbreste und ausgetrocknete Pinsel können in den Restabfall, da die schadstoffhaltigen Lösungsmittel in den Farben bereits verdunstet sind.
Altöl und Gasflaschen werden am Schadstoffmobil nicht angenommen, da hier eine Rücknahmepflicht für den Handel besteht.