LandFrauenverein Schledehausen unterstützt Bissendorfer Tafel

Veröffentlicht am: 14.04.2025
Autor: Gemeinde Bissendorf

landfrauen_tafel_01Der LandFrauenverein Schledehausen unterstützt die Tafel Bissendorf: Almut Detert und Christiane Obrock überbrachten eine Spende an das Tafel-Team.©Gemeinde Bissendorf Mit einem „dicken Scheck“ kamen am Mittwoch, 9. April 2025, die Vorsitzende der Schledehauser LandFrauen, Almut Detert, die Schatzmeisterin des Vereins, Christiane Obrock, und einige ihrer Mitstreiterinnen zum Bissendorfer Rathaus. 1000 Euro hatten die LandFrauen bei einem Sonderverkauf des NOZ-Magazins „Unsere Lieblingsrezepte" eingenommen und haben das Geld jetzt anlässlich des ersten Jahrestages der Bissendorfer Tafel an die Organisatoren übergeben.

Bei der Bissendorfer Tafel verteilen derzeit über 30 Ehrenamtliche jeden Mittwoch 72 an der Hauptstelle in Osnabrück gepackte Taschen. Mit zwei Fahrzeugen des DRK-Ortsvereins Bissendorf werden auf diese Weise Alleinstehende und / oder Familien mit Lebensmitteln versorgt. Diese Unterstützung wissen die Empfängerinnen und Empfänger, die zuvor über die Gemeinde Bissendorf gelistet wurden, sehr zu schätzen, wie Detert bestätigte.

Der gesamte Themenbereich rund um Lebensmittel mit all seinen Facetten ist ein besonderes Anliegen der Schledehauser LandFrauen. So haben kochbegeisterte Mitglieder bereits seit September 2011 die eingereichten und durch eine Jury vorausgewählten Rezepte der Leserinnen der NOZ probegekocht. Die mit LandFrauen-Expertise bewerteten Ergebnisse wurden anschließend passend in Fotoszene gesetzt und für die NOZ- Magazine „Meine Lieblingsrezepte“ abgelichtet.

Passend zu den Themenschwerpunkten der Lieblingsrezepte haben die Schledehauser LandFrauen auch andere Bereiche angesprochen, wie z. B. regionale und saisonale Lebensmittel zu verwenden oder auch ideenreiche Resteverwertung. Deutlich wurde nicht nur bei diesen Aktionen, dass eine gute Planung und Organisation hilfreich ist, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden.

Deshalb war die Freude bei den Schledehauser LandFrauen groß, als ihre Idee, Lagerbestände der Lieblingsrezepte anlässlich verschiedener Weihnachtsaktionen für einen guten Zweck zu verkaufen, auf positive Resonanz bei den Verantwortlichen der „Unsere Lieblingsrezepte"-Redaktion stieß. Und diese Freude und vor allem das ansehnliche Ergebnis kann somit ganz nach dem Motto „geteilte Freude ist doppelte Freude" heute mit vielen Menschen geteilt werden.