Fördermittel für das Jahr 2025 vollständig ausgeschöpft
Die diesjährigen Fördermittel für Klimaschutzmaßnahmen sind ausgeschöpft.©Pixabay
Lange hat es nicht gedauert: Erst am 25. April 2025 wurde das diesjährige Förderprogramm für Klimaschutzmaßnahmen in der Gemeinde Bissendorf gestartet und bereits am 4. Juni 2025 waren alle Mittel ausgeschöpft. Insgesamt standen 60.000 Euro für Batteriespeicher, Steckersolargeräte, Fassaden- und Dachbegrünungen und Lastenfahrräder zur Verfügung.
Besonders beliebt waren wieder einmal die Batteriespeicher, für die in der Förderrichtlinie 30.000 Euro vorgesehen waren. In diesem Jahr dauerte es nur wenige Minuten, bis die Mittel aufgebraucht waren. 39 Tage später war auch die zweite Hälfte des Fördertopfs leer.
„Ich freue mich sehr, dass unsere Förderrichtlinie für Klimaschutzmaßnahmen wieder einmal so gut angenommen wurde“, freute sich Bissendorfs Bürgermeister Guido Halfter und dankte gleichzeitig dem Rat der Gemeinde, der erneut die Gelder für das Projekt zur Verfügung gestellt hatte. Johanna Mandrella aus dem Fachdienst 4 Planen und Bauen freut sich ebenfalls über die positive Resonanz zum Klimaschutzförderprogramm: „Schön, dass wieder so viele Bissendorfer etwas für den Klimaschutz tun. Schade ist nur, dass die Nachfrage nach einer Dach- und Fassadenbegrünung sehr gering war.“ Die Gemeinde wird die letzten Förderanträge in den kommenden Tagen abarbeiten.