Bürgermeister empfängt Deutsche Mannschaftsmeister

Veröffentlicht am: 04.07.2025
Autor: Gemeinde Bissendorf
Die Tischtennis-Junioren des SV 28 Wissingen haben den Titel Deutscher Mannschaftsmeister U15 geholt. Jetzt wurde ihr Erfolg im Rathaus gewürdigt.

Deutsche Mannschaftsmeister Tischtennis U15Bürgermeister trifft auf Deutsche Mannschaftsmeister. Thomas, Kyrill, Jonathan, Max und Jonas ließen sich von Guido Halfter und zahlreichen Gäste im Rathaus feiern. Kurz vor der Abfahrt zu den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften am 13. Juni 2025 hatte Bürgermeister Guido Halfter die fünf Jugendlichen und ihre beiden Trainer an der Sporthalle in Wissingen verabschiedet und ihnen alles Gute gewünscht. Fortan wurden die Daumen gedrückt sowie Videos und Spielergebnisse mit der langjährigen Abteilungsleiterin Sabine Kameier geteilt.

Obwohl das Bissendorfer Rathaus keinen Balkon hat, stellte Halfter die Feier auf einem solchen in Aussicht, sollten die Nachwuchssportler tatsächlich den Meistertitel holen, was im Vorjahr gleich zwei Jugendmannschaften des FC Bayern München gelang: Nämlich den Mädchen U 15 und den Jungen U15.

Bei der DM-Endrunde im nordrhein-westfälischen Jülich waren die Wissinger gut durch den ersten Turniertag gekommen. Die Vorrunde bestritten sie mit klaren Siegen: 6:1 gegen den TTC Wirges und 6:2 gegen den TSV Schwarzenbek. Ein erkämpfter 6:4-Erfolg gegen den DJK SpV gg Effeltrich sicherte ihnen den Gruppensieg.

Am Wettkampftag zwei stand das Halbfinale gegen Borussia Düsseldorf an. Bis zum 3:3 wurde es eng, dann zogen die Wissinger dem Gegner mit 6:3 davon. Am Sonntag, 15. Juni, folgte schließlich ein dramatisches Finale, in dem die Wissinger auch das letzte der insgesamt acht gegnerischen Teams besiegten.

Das Punkt-, Spiel- und Satzverhältnis brachte folgende Ausgangslage, bevor das letzte Match begann. Ein 3:0-Sieg von Jonas Unland würde den Wissingern den DM-Titel bescheren, indem sie das Turnier mit einem 5:5-Endergebnis hauchdünn nach Sätzen gewinnen.

Ein Sieg in vier Sätzen hätte den kompletten Gleichstand und ein Auszählen der Bälle bedeutet. Jedes andere Ergebnis hätte dem TTC immoXone Bietigheim-Bissingen den Titel beschert. Doch die Wissinger behielten Nerven, hatten Fortuna auf ihrer Seite und das Unmögliche gelang.

Zweieinhalb Wochen später wurden Jonas Unland, Kyrill Manalaki, Maximilian Stüer, Jonathan Bätzel und Thomas Horn mit großem Applaus und „Standing Ovations“ im Bürgersaal der Gemeinde Bissendorf empfangen. Ganz ehrlich gaben sie zu, angesichts all der Aufmerksamkeit wesentlich nervöser zu sein, als vor dem Wettkampf selbst.

Deutsche Mannschaftsmeister Tischtennis U15Nach einem bodenständigen Empfang im Bürgersaal mit Schnittchen, kalten Getränken und vielen wertschätzenden Worten, ging es hinaus auf die Rathausbrücke. Hier wurden die Deutschen Mannschaftsmeister und ihre Betreuer abermals kräftig bejubelt. Fotos: Gemeinde Bissendorf Wie die Profis auf einer Pressekonferenz nahmen sie am Podium mit Mikros Platz und blickten gemeinsam mit Vertretern aus Rat und Verwaltung, Eltern, Vereinskameraden und weiteren Gästen aus Sport und Gesellschaft auf das sensationelle Ereignis zurück.

„Vor dem Spiel hab´ ich gedacht: Ich muss das jetzt holen! Alle haben uns angefeuert. Das war ein super Support“, schilderte Jonas, der den Sieg schließlich mit einem scharfen Netzroller 3:0 besiegelte. Danach habe kurz Totenstille geherrscht, gefolgt von ausgelassenem Jubel der Junioren und ihrer Anhänger.

„Die Freude war riesig. Das hat sich echt cool angefühlt!“, betonte Jonathan, der im kommenden Jahr altersbedingt nicht erneut mit seinen Mitstreitern um den Titel antreten kann. In ihren Statements bewiesen die Nachwuchssportler Dankbarkeit und echten Teamgeist: „Ich stand zwar nicht an der Platte, aber ich bin Teil der Mannschaft und echt stolz drauf“, betonte Ersatzspieler Thomas.

„Es gibt Momente, da wünscht man sich als Bürgermeister einen Balkon“, begann Guido Halfter seine Ansprache mit einem Augenzwinkern. „Auch ohne Balkon, aber mit riesigem Stolz, feiert euch die Gemeinde Bissendorf meisterlich. Für mich seid ihr echte Vorbilder“, fuhr er fort und lobte zugleich das soziale Engagement der Eltern, Trainer und übrigen Betreuer.

„Ich weiß nicht, ob ihr wirklich realisiert habt, was ihr da geschafft habt. Deutscher Meister – darüber kommt nichts mehr. Nur der Himmel und heute die Sonne“, unterstrich Herbert Dreckmann, Ehrenvorsitzender des Tischtennis-Kreisverband Osnabrück-Land, und dankte der Verwaltung für die Würdigung.

„Auch ich ziehe den Hut vor eurer Leistung!“, sagte Mats Seelenhorst, Vereinsvorsitzender des SV 28 Wissingen. Sabine Kameier trat ebenfalls kurz ans Rednerpult: „Für unseren Verein ist das das Größte. Wir haben in fast 100 Jahren Vereinsgeschichte noch nie einen Deutschen Meistertitel geholt!“.

Im Anschluss an Schnittchen, kalte Getränke, kleine Geschenke und angeregte Gespräche folgte dann doch noch ein kleiner Ausflug auf ein höheres Plateau: Auf der Metallbrücke zwischen modernem Rathausbau und historischem Haus Bissendorf wurden die Deutschen Mannschaftsmeister abermals von der Menge kräftig bejubelt. Als Antwort regnete es Tischtennisbälle vom „Meisterbalkon“.

Weitere Bilder vom Empfang der Deutschen Mannschaftsmeister U15 des SV 28 Wissingen im Rathaus gibt es hier:

https://www.bissendorf.de/Freizeit-Tourismus/Veranstaltungen/Impressionen.htm/Galerien/Tischtennis-Junioren-des-SV-28-Wissingen-sind-Deutscher-Mannschaftsmeister.html?