Tausende feiern mit der Feuerwehr

Veröffentlicht am: 24.06.2025
Autor: Gemeinde Bissendorf
Was für ein Festwochenende! Die Freiwillige Feuerwehr Schledehausen und viele weitere fleißige Helfer haben zum 150-Jährigen Jubiläum Großes vollbracht.

150 Jahre Feuerwehr Schledehausen - Ehrung BM Guido HalfterBürgermeister Guido Halfter wurde auf der Versammlung des Feuerwehrverbandes Altkreis Osnabrück am Freitagabend die höchste Ehrung des Deutschen Feuerwehrverbandes für zivile Personen zu Teil. Foto: Gemeindefeuerwehr Bissendorf Wirklich gezählt hat die Menschen beim Jubiläum „150 Jahre Feuerwehr Schledehausen“ natürlich niemand, doch die erwarteten 10.000 Besucher dürften sich über das Wochenende verteilt auf dem Festgelände am Berg eingefunden haben.

Bereits die interne Verbandsversammlung der Feuerwehrleute am Freitagabend brachte die ersten 300 Kameraden und Kameradinnen im großen Festzelt neben dem Dorfgemeinschaftshaus Schledehausen zusammen.

Bürgermeister Guido Halfter wurde an diesem Abend in Würdigung hervorragender Leistungen auf dem Gebiet des Feuerwehrwesens die höchstmögliche Ehrung für zivile Personen vom Deutschen Feuerwehrverband zu Teil: Lars von Doom, Vorsitzender Feuerwehrverband Altkreis Osnabrück, und sein Stellvertreter Frank Andiel, zeichneten ihn mit der Deutschen Feuerwehr-Ehrenmedaille aus.

Aus der Ortsfeuerwehr Schledehausen wurde Michael Piel für seine langjährigen Verdienste mit dem Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber ausgezeichnet. Geehrt wurden außerdem Jörg Läkamp und Jörg Leistikow für 40 Jahre Mitgliedschaft.

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schledehausen - Dorffest Beim Dorffest am Samstag feierten rund 850 Gäste mit der Live-Band „Back to the Roots“, DJ und Lasershow bis tief in die Nacht. Der guten Stimmung konnten auch mehrere kurze, durch Regen und Gewitter verursachte, Stromausfälle keinen Abbruch tun.

Nach einem heftigen Regenguss am Sonntagmorgen hatte Petrus sein Erbarmen mit den Florianjüngern, die seit Monaten unsagbar viel Zeit und Energie in die Vorbereitungen des Jubiläums investiert hatten.

Und so klarte der Himmel nach dem Ökumenischen Gottesdienst und einem einstimmenden Frühschoppenkonzert des Feuerwehrmusikzugs zum Mittag auf, so dass die große Blaulichtmeile mit mehr als 70 Großfahrzeugen aller Hilfsorganisationen und Firmen ohne Regenschirm von Jung und Alt erkundet werden konnte.

„Weltpremiere“ feierten dabei zum einen der 60 Meter hohe Gelenkmast „Bronto Skylift F55 SE“ der Werkfeuerwehr der Meyer Werft, dessen Hubrettungsbühne über dem geballten technischen Geschehen zwischen Rasenplatz und der Waldsporthalle thronte.

Ein weiteres Sonderfahrzeug, das so noch nie zuvor ausgestellt wurde, war ein roter Traktor von Rebo Engeneering, der im Rahmen eines Forschungs- und Entwicklungsprojektes gemeinsam mit der Feuerwehr Wiesmoor präsentiert wurde.

Das THW musste zur Vorführung seiner Fahrzeuge am Sonntagmorgen erst einmal die vom Regen durchweichte Wiese entwässern. Präsentiert wurden die Führungsstelle des Ortsvereins Melle sowie die Bergungsgruppe (Radlader, Tieflader, Kipplader) und ein modernes Deichstecksystem des Ortsvereins Quakenbrück.

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schledehausen - BlaulichtmeileHochtechnisierte Löschroboter wie der Superwolf HR1 trafen auf der großen Blaulichtmeile zwischen Waldsporthalle und Sportplatz auf seltene Oldtimer und sogar Weltpremieren. Unter Staunen vorgeführt wurde zum Beispiel auch der Superwolf HR1 von Alpha Robotics – ein imposanter Löschroboter für großflächige Wald- und Flächenbrände. Regen Zulauf hatten auch der Dekra Fahrsimulator und die Unterwasserretter im Tauchturm der DLRG. Am Ende der Blaulichtmeile informierte die Polizei Niedersachsen neben nur noch selten zu sehenden Feuerwehr-Oldtimern über Karrieremöglichkeiten.

Dank einer großen Tombola der Feuerwehrkapelle, Feuerwehrhüpfburg, Wasserspielen der Jugendfeuerwehr und einem Unimog-Parcours der „Fire-Kids“ blieben auch am Kunstrasenplatz bei Jung und Alt keine Wünsche offen. Hinzu kam die reichhaltige Verpflegung für Helfer und Besucher durch das DRK Bissendorf, an verschiedenen Imbissbuden und durch die Cafeteria im Dorfgemeinschaftshaus.

„Und Bissendorfs Chöre singen für Dich“ hieß es Sonntag ab 14 Uhr im benachbarten Festzelt. Mit kurzen Kostproben aus ihrem Repertoire, gut abgestimmt durch die Techniker vom Starlight Showservice, boten die Chöre MGV Schledehausen, Cantabile, Shine, Kleiner Chor, Kinderchor Wissingen, MGV Fidelitas Holte, St. Laurentius und die POPinS ein kurzweiliges und bunt gespicktes Konzertprogramm. Dabei kamen Titel wie „Männer“, „We are the World“, „The Little Light of Mine“, „Girls wanna have Fun“, „Wunderfinder“, „Weinland“, „Here comes the Sun“ oder Coldplays „Viva la Vida“ zu Gehör.

Etwas besonderes hatten sich die gemeinsam auftretenden SängerInnen der Kirchenchöre Dionysius und Cantamus ausgedacht: Sie texteten den Gospel-Song „Jubilate, everybody“ von Fred Dunn kurz und knackig für die Freiwillige Feuerwehr Schledehausen um: „Jubiläum, heiße Sache, tolle Autos, lange Leitern, Kameradschaft, Mut und Einsatz – Ihr seid da, wenn es zur Sache geht!“ waren nur einige der ins Mikrophon geschmetterten Schlagworte.

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schledehausen - BlaulichtmeileBei so viel atemberaubender Action durfte natürlich auch Bissendorfs erlebnishungrige Quitscheente nicht fehlen. Im Tauchturm der DLRG war Und während das offizielle Veranstaltungsende gegen 17.30 Uhr von allen ausgestellten Fahrzeugen standesgemäß und unüberhörbar mit Blaulicht und Sirenen eingeläutet wurde und es für die Helfer ans Abbauen ging, drehte der große schwarze Helikopter weitere zwei Stunden unermüdlich seine Runden.

Andrea und Markus Uhlmann aus Georgsmarienhütte waren zwei der Passagiere, die nach dem aufregenden Erlebnis begeistert von der tollen Sicht über Wulften, Wissingen und die Schelenburg schwärmten und nach dem Start auf dem Rasenplatz der Sportfreunde Schledehausen auch sicher wieder dort landeten.

Auch Bürgermeister Guido Halfter, an allen drei Tagen vor Ort, war begeistert von so viel Einsatz und bedankte sich bei allen freiwilligen Helfern, Sponsoren und sonstigen Unterstützern für das rundum gelungene Jubiläumswochenende in Schledehausen.

150 Jahre Feuerwehr Schledehausen: Hier geht´s zur großen Bildergalerie:

https://www.bissendorf.de/Freizeit-Tourismus/Veranstaltungen/Impressionen.htm/Galerien/150-Jahre-Freiwillige-Feuerwehr-Schledehausen.html?&gallery=27

Video 150 Jahre Feuerwehr Schledehausen: