Radsportler testen für das „Beast of Bramsche“

Veröffentlicht am: 02.06.2025
Autor: Gemeinde Bissendorf

Beast of BramscheBürgermeister Guido Halfter begrüßte Radsportler des TuS Bramsche am Rathaus. Am 14. Juni 2025 startet das "Beast of Bramsche", ein Radsportevent mit gut 240 Kilometern Länge. Am 14. Juni 2025 starten wieder über 600 Radsportler zum „Beast of Bramsche“. 24 Anstiege, 240 Kilometer, 2400 Höhenmeter – die Zahlen der Radveranstaltung sind beeindruckend. Die Gemeinde Bissendorf ist in diesem Jahr Partner des Events, bei dem die Sportler auch viele Kilometer auf dem Gebiet der Kommune zurücklegen.

Um die Strecke schon einmal in Auszügen zu testen und zumindest einige der steilsten Anstiege unter die Räder zu nehmen, hatte sich Josef Kleine Kuhlmann, Abteilungsleiter Radsport beim veranstaltenden TuS Bramsche, mit einigen Radfahrern von Bramsche aus auf den Weg nach Bissendorf gemacht.

Am Rathaus wurden die Sportler von Bürgermeister Guido Halfter empfangen, der sich noch einmal letzte Informationen zu den gefürchteten und gefeierten Anstiegen geben ließ. Für besondere Ehrfurcht bei Bikern sorgt nicht nur beim „Beast of Bramsche“ der Anstieg nach Schledehausen, der beim „Beast“ als „De Muur de Bredberg“ benannt ist. Auf nur 450 Metern steigt der enge Weg um gut 30 Höhenmeter an und erreicht an der steilsten Stelle satte 13 Prozent Steigung.

„Das ist Radsport mit Biss“, freute sich Halfter. Die Gemeinde Bissendorf unterstütze den Radsport gern, so der Bürgermeister weiter. Allerdings bieten die Radwege und ausgeschilderten Touren nicht nur für Extremsportler perfekte Trainings- und Erholungsmöglichkeiten. Gerade auf den touristischen Routen ist nicht nur an Wochenenden viel Verkehr.

Beim „Beast of Bramsche“ kommen jetzt noch einmal über 600 Starter dazu. Das Event ist kein Rennen. Hier geht es um den Spaß am Radsport und ums Ankommen. Das „Beast“ gehört zur „Teuto-Münsterland-Trophy“, einer Reihe von Radsportveranstaltungen, die zwischen März und November in der Region stattfinden und speziell für den Breitensport gedacht sind.

Am „Beast of Brmasche“ plant das Team vom TuS Bramsche schon seit Ende letzten Jahres. Ein klein wenig musste die Streckenführung im Bereich Schledehausen jetzt noch optimiert werden, wie Kleine Kuhlmann sagte. Grund ist das zweitägige Fest zum 150-jährigen Jubiläum der Ortsfeuerwehr am gleichen Wochenende. Jetzt werden sich die beiden Events nicht in die Quere kommen. Und auch von Seiten der Straßenverkehrsbehörden ist alles im grünen Bereich. „Der Landkreis hat die geplante Einbahnstraßenregelung in Alt-Schledehausen genehmigt“, konnte Kleine Kuhlmann berichten. „Ich selber werde jetzt die Anwohner zeitnah informieren.“

Neben vier anspruchsvollen Anstiegen bietet Bissendorf den Radsportlern in diesem Jahr aber auch einen Ort der Erholung. Beim SV 28 Wissingen befindet sich eine der beliebten Verpflegungsstationen.