Offiziell eingeweiht: Spielplatz in der Wissinger Mark

Veröffentlicht am: 28.05.2025
Autor: Gemeinde Bissendorf
Wissinger sind wetterfest! Das zeigte die Einweihungsfeier des Kinderspielplatzes im Neubaugebiet Wissinger Mark, während der die Anwesenden Regen, Hagel und Sonnenschein erlebten.

Einweihung Spielplatz Wissinger Mark Zur Eröffnung des Kinderspielplatzes in der Wissinger Mark sprachen Guido Halfter, André Schüller und Hartmut Tepe ein paar offizielle Worte. Luftballonkünstler, Waffel- und Bratwurstduft, Getränke und Musik aus Lautsprechern: Für die Einweihung des frisch gestalteten Spielplatzareals unter den 125 Jahre alten, stattlichen Eichen in der Wissinger Mark war an alles gedacht.

Trotz schwieriger Wetterbedingungen zum Auftakt harrten die Anwesenden tapfer aus. Ehemalige Grundeigentümer und aktuelle Anwohner waren ebenso erschienen, wie Vertreter aus Rat, Verwaltung und Kirche, der Sparkasse Osnabrück und der Niedersächsischen Landgesellschaft (NLG), die das Baugebiet erschlossen hat.

NLG-Projektleiter Hartmut Tepe begrüßte dennoch insbesondere die Kinder als Hauptakteure des Tages. Die Kosten für die aufgestellten, teils inklusiven Spielgeräte und die Verköstigung trug die NLG gemeinsam mit der Sparkasse Osnabrück.

Ein guter Grund, warum auch André Schüller, stellvertretender Vorstandsvorsitzender, ein paar offizielle Worte sprach: „Liebe Kinder! Zum Schluss habe ich noch eine traurige Nachricht. Die Hüpfburg ist nur heute da. Nutzt sie also – ihr dürft alles damit machen!“.

Mit Bezug auf das Motto „Zukunft machen“ des zurückliegenden Deutschen Sparkassentags, bekräftigte auch Jens Kruchen, Leiter kommunale Kunden, dass seit dem ersten Spatenstich an der Kita in der Wissinger Mark schon viel entstanden ist.

„Der Platz wächst wie die Kinder! Am Standort der Hüpfburg soll später noch nachgerüstet werden“, ergänzte Bissendorfs Bürgermeister Guido Halfter. In seiner Ansprache bedankte sich Halfter bei allen an der Entwicklung des Baugebiets Beteiligten und allen helfenden Händen.

Bürgerbeteiligung war am Tag der Spielplatzeinweihung einerseits durch die Kontakt- und Informationsgruppe Wissingen gegeben. Die schlagkräftige Truppe um Markus Sindermann übernahm die Bewirtung. Beim Aufbau der benötigten Zelte und Sitzgarnituren halfen einige Eltern.

Einweihung Spielplatz Wissinger Mark Ein herzlicher Dank der Gemeinde Bissendorf geht an Britta Lückener. Die Osteopathin steckte Spenden aus ihrer Praxis in dieses kleine Wippauto. Fotos: Gemeinde Bissendorf Eines der frisch aufgestellten Spielgeräte – ein buntes wippendes Auto – geht auf die Spende einer Privatperson aus Bissendorf zurück: Gefragt nach ihrem Bezug zum Spielplatz unter den Eichen erklärte Britta Lückener: „Es geht um Kinder! Besonders für junge Menschen ist Bewegung wichtig und es gibt, aufgrund der strengen Vorschriften, viel zu wenig Spielgeräte für Kinder unter drei Jahren“.

Seit anderthalb Jahren betreibt Britta Lückener ein ehrenamtliches Projekt: Über den Babybesuchsdienst der Gemeinde Bissendorf können Eltern mit ihrem Neugeborenen eine kostenlose Osteopathie-Sitzung in ihrer Praxis wahrnehmen, Blockaden und Verspannungen lösen und damit Weichen für die natürliche Selbstheilungsfähigkeit des Körpers stellen.

„Ein in der Praxis aufgestelltes Spendenschwein zwecks energetischem Ausgleich war schnell mit einer dreistelligen Summe gefüllt. Die wollte ich natürlich nicht in die eigene Tasche stecken und habe sie kurzerhand verdoppelt“, so Lückener.

Und während die Kinder ausgiebig das vom Baubetriebshof aufbereitete Areal erkundeten, verbrachten Eltern und Großeltern gesellige Stunden zwischen Schaukeln, Spielgerüsten und langsam in der Sonne trocknenden Sitzgruppen und kamen nachbarschaftlich ins Gespräch.