Jede Menge Platz zum Spielen, buddeln und picknicken

Veröffentlicht am: 18.06.2025
Autor: Gemeinde Bissendorf
Große Freude in der Kita Zwergenburg in Holte: Nach nur wenigen Wochen Umbauphase konnte die neue Spielfläche für Krippenkinder eingeweiht werden.

Einweihung Außenspielfläche Kita ZwergenburgKeine offizielle Einweihung ohne Freigabeband. Die Krippenkinder der Kita Zwergenburg durchtrennten es und bespielten sofort die neue Außenfläche. Die Umgestaltung des Außenspielbereichs für insgesamt 15 Krippenkinder der Kita Zwergenburg in Holte ist vollbracht. „Insbesondere das Herausreißen des alten Kunstrasenbelags war harte Arbeit. Aber mit vereinten Kräften der Mitarbeiter der Pflasterbau Üding GmbH, unterstützt durch den Bauhof der Gemeinde, wurden alle Herausforderungen gut gemeistert und auch die Kinder immer wieder mit einbezogen“, berichtet Einrichtungsleiterin Nicole Böhm.

Mitten in der Bauphase wurde auf dem Gelände mit Gefälle sogar noch einmal die geplante Anordnung umgeswitcht. Das Resultat kann sich sehen lassen: Entlang der Betonmauer am Hang erstreckt sich jetzt eine großzügige Sandspielfläche mit Holzhaus, umgeben von Palisaden.

Im Schatten hoher Haselnusssträucher, auf einer neu geschaffenen Ebene mit Rasen, kann künftig pausiert oder gepicknickt werden. Darüber hinaus bietet der umzäunte Außenbereich Platz zum Umherlaufen oder um ihn mit Rutschautos zu befahren.

Einweihung Außenspielfläche Kita ZwergenburgZur offiziellen Eröffnung der neu gestalteten Spielfläche kamen Groß und Klein zusammen. Fotos: Gemeinde Bissendorf Als „Kleinod in der Ortschaft Holte“ bezeichnete Bürgermeister Guido Halfter, der mit Fachdienstleiterin Martina Storck zur Eröffnung erschienen war, die Kita Zwergenburg. Wie Nicole Böhm dankte auch er allen beteiligten Helfern für ihren Einsatz und begrüßte Angestellte und Eltern.

Bis zu fünfzehn Kinder unter drei Jahren können die Krippengruppe der Kita Zwergenburg besuchen. Darüber hinaus gibt es eine Regelgruppe für 25 ältere Kinder. Gemeinsam feierten Groß und Klein jetzt die Eröffnung des von bunten Luftballons gesäumten Außenspielbereichs. Natürlich nicht, ohne dass die Krippenkinder mit bunten Bastelscheren das Absperrband durchtrennten, um die Fläche offiziell frei zu geben.

Und als ob all das nicht schon genug Grund zur Freude gewesen wäre, kam zum krönenden Abschluss der Einweihungsfeier mit fröhlicher Melodie auch noch ein Eiswagen den Berg hinaufgerollt.