Bücherei Bissendorf lud zu Nachmittag im Wald mit Picknick
20 Buchtitel zum Thema Wald nennt die Bücherei Bissendorf dank Unterstützung der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung nun ihr Eigen. Neun Mädchen und Jungen nahmen das lehr- und erlebnisreiche Angebot im Rahmen der „Woche der Natur“ der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung gerne in Anspruch. Zum Einstieg in den Nachmittag las Dörte Koch aus dem Buch „Der Waldbuchclub“ vor.
Anschließend hatten die Kinder Gelegenheit, in rund 20 altersentsprechenden Buchtiteln zum Thema Wald zu schmökern, welche die Büchereileiterin dank einer Spende in Höhe von 300 Euro für die Bücherei Bissendorf angeschafft hatte.
Draußen an der frischen Luft machte sich die Gruppe bei bestem Wetter von der Bücherei am Schulzentrum Bissendorf aus auf in Richtung Wald. Am Dr.-Schröder-Weg wurde eine erste Station gemacht, um Bilder aus Naturmaterialien und ein Tipi zu bauen.
Der Nachmittag im Wald begann mit Schmökern in den neuen Vorlesebüchern und endete am Abend nach Bildern aus Naturmaterialien, Tipi-Bau, einem Picknick und Pantomime-Spielen. Fotos: Bücherei Bissendorf Anschließend liefen die Kinder weiter am Waldhang entlang bis zum Tipi-Dorf an der Reha-Klinik am Werscherberg. Dort angekommen erfolgte ein Picknick mit kalten Getränken, Broten, Obst, Gemüse und Streuselkuchen.
Gut gestärkt spielten die Mädchen und Jungen mit viel Spaß und Fantasie Pantomime mit Waldbegriffen. Auf dem Rückweg wurde noch einmal Rast am Tipi gemacht, um die Eigenkonstruktion aus umherliegenden Stöckern und Ästen zu verfeinern. Zufrieden und ausgelastet kehrten „die kleinen Walddetektive“ dann zurück zur Schule/Bücherei und wurden von ihren Familien in Empfang genommen.