Alle Jahre wieder: Ehrung der Verkehrshelfer
Im Dezember lud Bürgermeister Guido Halfter gemeinsam mit der Verkehrswacht Bissendorf die Schülerlotsinnen und Schülerlotsen der Oberschule am Sonnensee zum mittlerweile schon traditionellen Dankeschön-Essen in die Pizzeria La Rustica ein.
Damit sprachen der Bürgermeister und Dr. Wolfgang Simon, 1. Vorsitzender der Verkehrswacht Bissendorf, den Jugendlichen ihre Anerkennung für deren täglichen Einsatz an den Straßen der Gemeinde aus. Nicht zuletzt dankten sie auch Gisela Kascha, Schulleiterin der Oberschule, sowie dem Verkehrsobmann der Schule, Sven Gärtner, für deren Unterstützung als wichtige Ansprechpartner für die Schülerinnen und Schüler.
Gärtner bedauerte, dass es derzeit schwierig sei, weitere Jugendliche dazu zu motivieren, sich als Schülerlotsen zu engagieren. Dabei betonten die Anwesenden, dass der Einsatz durchaus Spaß mache. Zudem wirkt sich das frühe ehrenamtliche Engagement positiv, beispielsweise in einer Bewerbung, aus.
Auch einige Erwachsene aus dem „Walking Bus“ waren der Einladung in die Pizzeria gefolgt und wurden für ihren ehrenamtlichen Einsatz geehrt. Der seit mittlerweile sieben Jahren aus Eltern und Großeltern bestehende „Walking Bus“ begleitet Grundschulkinder auf deren Schulweg. Wie bei einem Bus können sich die Kinder der Gruppe an verschiedenen Stationen anschließen.
Bürgermeister Halfter betonte, wie wichtig die freiwilligen Verkehrshelfer für die Sicherheit auf den Gemeindestraßen sind und ergänzte: „Ich bewundere die jungen Leute, die morgens früher aufstehen, um anderen zu helfen“. Auch deshalb möchte er eine Tradition, die seinerzeit aus Kostengründen eingestellt werden musste, wieder aufleben lassen: „Wir suchen nach einer Lösung, die gemeinsame Fahrt in den Heidepark Soltau wieder durchführen zu können.“, erklärte der Bürgermeister sehr zur Freude der Anwesenden.

Zahlreiche Verkehrshelferinnen und Verkehrshelfer waren der Einladung zum Dankeschön-Essen gefolgt.